Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

l phenylalanine/kopfschmerz

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Permanent chemical phenylketonuria and a normal phenylalanine tolerance in two sisters with a normal mental development.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
A positive ferric chloride reaction was found at routine examination of the urine of a 14 year old mentally normal girl, admitted for complaints of headache and other meningitis-like symptoms. It turned out that she excreted permanently increased amounts of phenylpyruvic, phenyllactic and

Spasmogenic effects of Sclerocarya birrea stem bark aqueous extract on rat isolated uterine horns.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
BACKGROUND Sclerocarya birrea (Anacardiaceae), popularly known as "marula", is used as a traditional remedy for allegedly treating dysmenorrhoea and a host of other ailments such as malaria, fever, diarrhoea, dysentery, stomach disorders, headaches and to facilitate childbirth. This study
The fruit of Tetradium ruticarpum is widely used in healthcare products for the improvement of blood circulation, headache, abdominal pain, amenorrhea, chill limbs, migraine, and nausea. A new quinolone, 2-[(6Z,9Z)-pentadeca-6,9-dienyl]quinolin-4(1H)-one (1), has been isolated from the fruits of T.

Neurophysiological symptoms and aspartame: What is the connection?

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Aspartame (α-aspartyl-l-phenylalanine-o-methyl ester), an artificial sweetener, has been linked to behavioral and cognitive problems. Possible neurophysiological symptoms include learning problems, headache, seizure, migraines, irritable moods, anxiety, depression, and insomnia. The consumption of
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge