Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

lantana/atrophie

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
3 Ergebnisse

Hepatotoxicity and secondary photosensitization in a red kangaroo (Megaleia rufus) due to ingestion of Lantana camara.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Three red kangaroos (Megaleira rufus), an adult male, an adult female, and a yearling, were exposed in bedding and food to coastal bermuda hay that contained the toxic plant Lantana camara. The adult male exhibited signs of anorexia, depression, lethargy, and jaundice. The adult female was presented

Toxicity of lantana (Lantana camera L) leaves and isolated toxins to rabbits.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Oral administration of lantana leaves (6 g/kg body weight) and isolated toxins (125 mg/kg body weight) to rabbits caused ictericity, anorexia and decrease in fecal output. There was increased size of the kidneys, and the livers were ochre-colored and fragile but there was no hepatomegaly.

First Report of Tomato Yellow Leaf Curl Virus in Réunion Island.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
In September 1997, stunting, reduced leaf size, leaf curling, and yellow margins were observed on tomato plants on a farm on the south coast of Réunion, a French island belonging to the Mascarenes archipelago. To our knowledge, these symptoms appeared to be characteristic of a tomato yellow leaf
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge