Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

matairesinol/kiefern

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Lignification in cell suspension cultures of Pinus taeda. In situ characterization of a gymnosperm lignin.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Pinus taeda suspension cultures grown in medium containing 2,4-dichlorophenoxyacetic acid showed only primary cell wall formation and essentially no lignification, as determined by histochemical, ultrastructural, chemical, and NMR spectroscopic analyses. However, these cultures maintained a
In this greenhouse experiment, 3-year-old Scots pine (Pinus sylvestris L.) seedlings were wounded by drilling holes through the stem. In the xylem next to the wound, the concentration of resin acids (RAC) increased, and the production of extractives typical for heartwood (stilbenes) and knotwood

Novel Lignan and stilbenoid mixture shows anticarcinogenic efficacy in preclinical PC-3M-luc2 prostate cancer model.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Prostate cancer is the most common cancer of men in the Western world, and novel approaches for prostate cancer risk reduction are needed. Plant-derived phenolic compounds attenuate prostate cancer growth in preclinical models by several mechanisms, which is in line with epidemiological findings

Pinus pinaster Knot: A Source of Polyphenols against Plasmopara viticola.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Pine knot extract from Pinus pinaster byproducts was characterized by UHPLC-DAD-MS and NMR. Fourteen polyphenols divided into four classes were identified as follows: lignans (nortrachelogenin, pinoresinol, matairesinol, isolariciresinol, secoisolariciresinol), flavonoids (pinocembrin, pinobanksin,
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge