Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

melilotus arvensis/dl prolin

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Proline auxotrophy in Sinorhizobium meliloti results in a plant-specific symbiotic phenotype.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
In order to effectively manipulate rhizobium-legume symbioses for our benefit, it is crucial to first gain a complete understanding of the underlying genetics and metabolism. Studies with rhizobium auxotrophs have provided insight into the requirement for amino acid biosynthesis during the
We measured proline and glycine betaine levels and photosynthetic performance (net-photosynthetic rate (Pn), stomatal conductance (gs), maximum quantum yield of PSII (Fv/Fm) and non-photochemical quenching (NPQ)) in relation to Na+ and Cl- accumulation in Melilotus siculus (Turra) B.D.Jacks.
The effect of citric acid (CA), acetic acid (Ac), and ethylene diamine tetraacetic acid (EDTA) on the photosynthetic and antioxidant properties and the accumulation of some heavy metals (HMs) of Melilotus officinalis seedling growing in Cu mine tailings for 25 days were studied. Results showed that

The response of some common Egyptian plants to ozone and their use as biomonitors.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Relative sensitivity of five common Egyptian plant species namely, Senecio vulgaris, Malva parviflora, Sonchus oleraceus, Medicago sativa and Melilotus indicus to elevated levels of ozone has been studied. The plants were exposed to charcoal filtered air (CFA) and different levels of O3 (50 and 100
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge