Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

meningitis/kalium

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Seite 1 von 65 Ergebnisse

Phenoxymethyl penicillin potassium as an in-feed medication for pigs with streptococcal meningitis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
In two separate studies involving 2500 weaner pigs, strategic infeed medication with phenoxymethyl penicillin potassium significantly reduced the incidence of streptococcal meningitis.

[Studies on the metabolism of potassium in the cerebrospinal fluid in tuberculous meningitis treated with streptomycin].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

[Variations of blood and cerebrospinal fluid levels of inorganic phosphorus and potassium in tuberculous meningitis].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

[Modifications of potassium level in cerebrospinal fluid in tuberculous meningitis].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

[The behavior of potassium metabolism in tuberculous meningitis].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

Tuberculous meningitis in children treated with combined streptomycin and potassium iodide.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

[Potassium metabolism in cerebrospinal fluid in tuberculous meningitis treated with streptomycin].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

[Significance of bromide levels in evaluation of the hemato-encephalic barrier during acute viral meningitis].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
BACKGROUND Inflammatory diseases of the CNS are associated with increased permeability of blood-brain barrier due to vasculitis of cerebral blood vessels leading to regional ischaemia and necrosis. Many substances pass easily from the serum into the CSF through inflamed and damaged blood-brain

Diagnosis and Treatment of Cerebral Salt Wasting Syndrome With Cryptococcal Meningitis in HIV Patient.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Hyponatremia is one of the most common electrolyte imbalances in HIV patients. The differential diagnosis may include hypovolemic hyponatremia, syndrome of inappropriate antidiuretic hormone secretion (SIADH), and adrenal insufficiency. Here, we describe a case of hyponatremia secondary to cerebral

THE TREATMENT OF COCCIDIOIDAL MENINGITIS. THE USE OF AMPHOTERICIN B IN A GROUP OF 25 PATIENTS.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
In a study of 25 patients the usefulness of amphotericin B in the control of meningeal infection produced by Coccidioides immitis was established. Initial treatment must be intensive, consisting of intravenous and intraspinally administered amphotericin B. Serologic evaluation of coccidioidal

Short course amphotericin B with high dose fluconazole for HIV-associated cryptococcal meningitis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
OBJECTIVE To define more rapidly effective initial antifungal regimens sustainable in resource-constrained settings. METHODS Cohort study in SW Uganda: Thirty HIV-seropositive, antiretroviral therapy-naïve, patients with first episode cryptococcal meningitis were treated with high dose fluconazole

Bacterial hydrogen peroxide contributes to cerebral hyperemia during early stages of experimental pneumococcal meningitis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Alterations of blood flow contribute to major clinical complications in invasive infections such as sepsis and bacterial meningitis. As a unique feature streptococci -- in particular, Streptococcus pneumoniae, the most frequent pathogen in bacterial meningitis -- release hydrogen peroxide (H(2)O(2))
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge