Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

n acetyl l cysteine/epileptischer anfall

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
3 Ergebnisse

Prevention of hypoglycemia-induced hippocampal neuronal death by N-acetyl-L-cysteine (NAC).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Type 1 and type 2 diabetic patients who are treated with insulin or other blood glucose reducing agents for tight control of blood glucose levels are frequently at risk of experiencing severe hypoglycemia which can lead to seizures, loss of consciousness and death. Hypoglycemic neuronal cell death
Despite the fact that seizures are commonly associated with autism spectrum disorder (ASD), the effectiveness of treatments for seizures has not been well studied in individuals with ASD. This manuscript reviews both traditional and novel treatments for seizures associated with ASD. Studies were

Enhancement of Endothelial Barrier Permeability by Mitragynine.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Persistent inhalation of mitragynine (MG), a major alkaloid in the leaves of Mitragyna speciosa, causes various systemic adverse effects such as seizure, diarrhea and arthralgias, but its toxicity to endothelial cells and effects on barrier function of the cells are poorly understood. In this study,
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge