Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

oenothera biennis/dl prolin

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
3 Ergebnisse

RNA editing of ATPase subunit 9 transcripts in Oenothera mitochondria.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
The mRNA for subunit 9 of the ATPase (atp9) in the higher plant Oenothera is edited in four nucleotide positions. Three events alter genomic serine and proline codons to triplets specifying leucine. A UGA termination codon is introduced into the reading frame by modification of a CGA arginine codon.
A novel group II intron has been identified in the pea (Pisum sativum) mitochondrial genome. The gene harbouring this intron is identified as rps10 (encoding protein S10 of the small ribosomal subunit) by similarity to its known homologues in bacteria and in the mitochondrion of the liverwort

Field comparison of ecophysiological traits between an invader and a native species in a Mediterranean coastal dune.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Photochemical efficiency, gas exchange, leaf water potential, pigment content and free proline content of Oenothera drummondii subsp. drummondii Hook (an invasive non-native species) and Achillea maritima (L.) Ehrend. & Y.P. Guo, (an ecologically similar native species) were explored to
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge