Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

oxalis adenophylla/asthenia

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse
A handheld Raman detector with operational convenience, high portability, and rapid acquisition rate has been applied in clinics for diagnostic purposes. However, the inherent weakness of Raman scattering and strong scattering of the turbid tissue restricts its utilization to superficial locations.

A Case of Oculocutaneous Albinism in a Patient with Hashimoto's Thyroiditis.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Oculocutaneous albinism (OCA) is a heterogeneous autosomal recessive disorder characterized by reduced or absent melanin synthesis. Its prevalence is approximately one in 17,000 individuals worldwide. OCA causes a complete or partial absence of pigment in the skin, hair, and eyes.

Muscle involvement in a case of oculocutaneous albinism.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
A 2-month-old girl with tyrosinase-positive oculocutaneous albinism (OCA) and severe muscle hypotonia is reported. She was admitted to our hospital because of poor sucking and poor weight gain. On physical examination she was found to have generalized muscle weakness and multiple anomalies including

Color vision in patients with the Hermansky-Pudlak syndrome.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
OBJECTIVE To study color vision in patients with oculocutaneous albinism (OCA) METHODS: We evaluated color vision in 42 patients with OCA using the HRR color plates. Sixty seven percent of the patients had the Hermansky-Pudlak syndrome (HPS), diagnosed genetically or clinically. The remaining
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge