Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

papaver apulum/epileptischer anfall

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

Stereoselective mu- and delta-opioid receptor-related antinociception and binding with (+)-thebaine.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
In vivo and in vitro binding studies with natural thebaine and its enantiomer, (+)-thebaine were conducted to elucidate further their interactions with the opioid system. (-)-Thebaine a key intermediate in the biosynthesis of morphine in the poppy plant (Papaver somniferum) and in mammalian tissue,

Intoxication due to Papaver rhoeas (Corn Poppy): Five Case Reports.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Introduction. In this paper, we aimed to present five Papaver rhoeas intoxication cases, which is very rare in the literature. Case 1. A 35-year-old female patient was admitted to our emergency room with the complaints of nausea, restlessness, and dyspnea developing 3 hours after eating Papaver

Death in a legal poppy field in Spain.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Opium is a substance extracted from Papaver somniferum L. Opium latex contains morphine, codeine, and thebaine and non-analgesic alkaloids such as papaverine and noscapine. In Spain opium growing is allowed only for scientific or pharmaceutical purposes and harvest is supervised by the Spanish

Drugs for mental illnesses in ancient greek medicine.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Drugs with psychedelic, hypnotic, narcotic, analgesic, suppressive, euphoric and stimulating effects were used in various ways during the ancient times. We can classify drug use in ancient times into two main categories. On the one hand, ancient physicians prescribed drugs based on their
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge