Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

peptidase/sojabohne

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse
Bradyrhizobium japonicum mutant 132 was obtained by random TnphoA mutagenesis of strain 110spc4. A 6.5 kb BamHI kanamycin-resistance-coding DNA fragment of mutant 132 was used as a hybridization probe to clone the corresponding wild-type fragment. DNA sequence analysis of a 3213 bp BamHI-ClaI
Bowman-Birk inhibitors (BBIs) are protein molecules containing two inhibitory domains for enzymes similar to trypsin and chymotrypsin. Interest in these inhibitors arose from their properties against the cancer chemically induced by 1,2-dimethylhydrazine (DMH). In this study the effect of two BBI
The nodulation of Bradyrhizobium japonicum Is-34 is restricted by Rj4 genotype soybeans (Glycine max). To identify the genes responsible for this incompatibility, Tn5 mutants of B. japonicum Is-34 that were able to overcome this nodulation restriction were obtained. Analysis of the Tn5 mutants

RNA-Seq study reveals genetic responses of diverse wild soybean accessions to increased ozone levels.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Ozone is an air pollutant widely known to cause a decrease in productivity in many plant species, including soybean (Glycine max (L.) Merr). While the response of cultivated soybean to ozone has been studied, very little information is available regarding the ozone response of its wild
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge