Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

phytol/mais

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse

ULTRASTRUCTURE OF THE LAMELLAE AND GRANA IN THE CHLOROPLASTS OF ZEA MAYS L.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
The fine structure of the chloroplasts of maize (Zea mays L.) has been investigated by electron microscopic examination of ultrathin sections of leaves fixed in buffered osmium tetroxide solutions. Both the parenchyma sheath and mesophyll chloroplasts contain a system of densely staining lamellae
Chlorophyll and bacteriochlorophyll formation from 14C-labelled precursors was studied during the illumination of etiolated maize leaves excised from dark-grown seedlings and in cell suspensions of respiring, dark-, aerobically-grown Rhodopseudomonas spheroides adapting to the photosynthetic state

Tissue and nitrogen-linked expression profiles of ammonium and nitrate transporters in maize.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
In order to grow, plants rely on soil nutrients which can vary both spatially and temporally depending on the environment, the soil type or the microbial activity. An essential nutrient is nitrogen, which is mainly accessible as nitrate and ammonium. Many studies have investigated

Rapid estimates of relative water content.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Relative water content may be accurately estimated using the ratio of tissue fresh weight to tissue turgid weight, termed here relative tissue weight. That relative water content and relative tissue weight are linearly related is demonstrated algebraically. The mean value of r(2) for grapevine
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge