Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

pisatin/erbse

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse
The Proteinase Inhibitor Inducing Factor, PIIF, a pectic polysaccharide that induces synthesis and accumulation of proteinase inhibitor proteins in tomato and potato leaves, is an effective elicitor of the phytoalexin pisatin in pea pod tissues. The levels of pisatin induced by PIIF, and the time
The fungal plant pathogen Nectria haematococca MPVI produces a cytochrome P450 that is responsible for detoxifying the phytoalexin pisatin, produced as a defense mechanism by its host, garden pea. In this study, we demonstrate that this fungus also produces a specific ATP-binding cassette (ABC)

Fungal mitochondrial DNases: effectors with the potential to activate plant defenses in nonhost resistance.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Previous reports on the model nonhost resistance interaction between Fusarium solani f. sp. phaseoli and pea endocarp tissue have described the disease resistance-signaling role of a fungal DNase1-like protein. The response resulted in no further growth beyond spore germination. This F. solani f.

Nuclease released by Verticillium dahliae is a signal for non-host resistance.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
A DNase released from the fungal pathogen of bean, Fusarium solani f. sp. phaseoli (Fsph), was previously shown to signal the activation of total disease resistance and activate pathogenesis-related (PR) genes in pea. Data in the current study which used the pea-endocarp model to research non-host
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge