Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

polysaccharide/hypoxie

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
3 Ergebnisse

Anti-inflammatory Effect of Curcumin, Homotaurine, Vitamin D3 on Human Vitreous in Patients With Diabetic Retinopathy

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Diabetic retinopathy is one of the most common complications of diabetes mellitus and is a leading cause of vision loss and blindness in the working-age population worldwide. DR is being recognized as a neurodegenerative disease of the retina as opposed to previously considered solely as a

The Role of Emergency Neutrophils and Glycans in Postoperative and Septic Patients

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Postoperative complications of any sort occurs in many of the patients undergoing high risk cancer surgery such as surgery for pancreatic, esophageal or ovarian malignancy (3, 4) These patients have a risk of wound infection mainly due to malnutrition and challenging surgical conditions (5, 6) A

Post-surgery Systemic Inflammation and Neuro-immune Interactions

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Surgical trauma causes release of damage-associated molecular patterns (DAMPs) and other alarmines (e.g. high mobility group box (HMGB-1)) targeting receptors on local cells of the innate immune system, such as macrophages. This cellular response to trauma is followed by a rapid release of an array
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge