Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

polyscias/antibiotikum

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
5 Ergebnisse
BACKGROUND The present study was designed to investigate the antibacterial activities of the methanol extracts from different parts of Beilschmedia acuta Kosterm (Lauraceae), Clausena anisata (Willd) Hook (Rutaceae), Newbouldia laevis Seem (Bignoniaceae) and Polyscias fulva (Hiern) Harms
BACKGROUND In our previous work, the dichloromethane-methanol (1:1 v/v) extract, fractions and isolated compounds from Polyscias fulva stem bark showed interesting antifungal activity. As a continuity of that work, this study aimed to bring out complementary informations about the antimicrobial

Studies on the adaptogenic and antibacterial properties of polyscias fructicosa (L) harms.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden

Antimicrobial activity of Polyscias filicifolia cell biomass extracts.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Antibacterial activity of extracts of Polyscias filicifolia biomass from bioreactor and callus was determined using the agar disc-diffusion method. The microorganisms Staphylococcus aureus (three strains) showed the highest sensitivity to extracts of P. filicifolia biomass from a bioreactor. The
BACKGROUND During the last decades, the number of people suffering from dermatophytoses has seriously increased, mainly due to the development of resistant strains of microorganisms to a range of formally efficient antibiotics. Polyscias fulva, a medium size tree which grows in the West Region of
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge