Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

salicylaldehyde/nekrose

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse
We have recently screened 36 analogues of the lipophilic iron (Fe) chelator, pyridoxal isonicotinoyl hydrazone (PIH), for their antiproliferative effect (Richardson et al, Blood 86:4295, 1995). Of these compounds, 1 chelator derived from salicylaldehyde benzoyl hydrazone (206) and 4 ligands derived
A series of surfactant-copper(II) Schiff base complexes (1-6) of the general formula, [Cu(sal-R2)2] and [Cu(5-OMe-sal-R2)2], {where, sal=salicylaldehyde, 5-OMe-sal=5-methoxy- salicylaldehyde, and R2=dodecylamine (DA), tetradecylamine (TA), or cetylamine (CA)} have been synthesized and characterized

Iron chelators: correlation between effects on Plasmodium spp. and immune functions.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Iron chelating agents, which permeate through erythrocytic and parasite membranes, are effective against Plasmodium falciparum in vitro. However, the protective effect in humans is transient. We examined the antiplasmodial capacity of several iron chelators in vitro and in vivo. The chelators
Recent evidence suggests that oxidative stress is a common denominator in many aspects of cardiovascular pathogenesis. Free cellular iron plays a crucial catalytic role in the formation of highly toxic hydroxyl radicals, and thereby it may aggravate the contribution of oxidative stress to
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge