Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

saponaria/phospholipid

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
3 Ergebnisse

Fluorescence spectroscopic study of the interaction of saporin with phospholipid vesicles.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Saporin-S6 (SO-6) is a type-1 ribosome-inactivating protein purified from the seeds of Saponaria officinalis. The fluorescence characteristics of SO-6 were studied in the presence and absence of phospholipids. The interaction of SO-6 with DMPG or DMPC vesicles results in a decrease in the

Combined Effect of Nitrofurantoin and Plant Surfactant on Bacteria Phospholipid Membrane

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Due to the increasing use of antibiotics, measures are being taken to improve their removal from the natural environment. The support of biodegradation with natural surfactants that increase the bioavailability of impurities for microorganisms that degrade them, raises questions about their effect
ISCOMs have received much attention as vaccine adjuvants due to their immunostimulatory effects. They are colloidal particles typically comprised of phospholipids, cholesterol and Quil A, a crude mixture of saponins extracted from the bark of Quillaja saponaria Molina. We have previously shown that
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge