Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

sarcosine/unwohlsein und ermüdung

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
4 Ergebnisse

Altered Fecal Microbiome Years After Traumatic Brain Injury.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Patients with chronic traumatic brain injury (TBI) requiring long-term, permanent care suffer a myriad of clinical symptoms (i.e. impaired cognition, fatigue, and other conditions) that persist for years beyond the acute brain injury. In addition to these comorbid clinical symptoms, chronic TBI
Dimethylglycine dehydrogenase (DMGDH) (E.C. number 1.5.99.2) is a mitochondrial matrix enzyme involved in the metabolism of choline, converting dimethylglycine to sarcosine. Sarcosine is then transformed to glycine by sarcosine dehydrogenase (E.C. number 1.5.99.1). Both enzymes use flavin adenine

Alterations in Fecal Microbiomes and Serum Metabolomes of Fatigued Patients With Quiescent Inflammatory Bowel Diseases.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Fatigue is frequent and disabling in patients with inflammatory bowel diseases (IBD) but its mechanisms are poorly understood. We investigated alterations in fecal microbiomes and serum metabolomes and proteomes in patients with quiescent IBD, with vs without

Effects of betaine on performance and body composition: a review of recent findings and potential mechanisms.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Betaine is a methyl derivative of glycine first isolated from sugar beets. Betaine consumed from food sources and through dietary supplements presents similar bioavailability and is metabolized to di-methylglycine and sarcosine in the liver. The ergogenic and clinical effects of betaine have been
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge