Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)

symplocos cochinchinensis/entzündung

Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
ArtikelKlinische VersuchePatente
4 Ergebnisse
BACKGROUND The stem bark of Symplocos paniculata Thunb. has been used to check abortion in folk medicine in India. OBJECTIVE The present study was undertaken to isolate the phytochemicals from the plant together with the evaluation of antimicrobial, analgesic and anti-inflammatory activities of the

Antidiarrhoeal, Anti-inflammatory and analgesic activities of Symplocos racemesa roxb. Bark.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
The antidiarrheal activity of the drug Symplocos racemosa was performed in-vivo on isolated rabbit intestine. The effects of crude extract and fractions were observed at different doses. The overall response of the crude extract on isolated tissue of rabbit intestine was decreased in the tone of
BACKGROUND Symplocos racemosa Roxb. belongs to a unigeneric family Symplocaceae, known as lodhra in Sanskrit; is a small evergreen tree, found throughout the tropical and sub-tropical countries. Ethnobotanical literature indicates use of S. racemosa in treatment of eye disease, skin diseases, ear

IM-133N modulates cytokine secretion by RAW264.7 and THP-1 cells.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
An indigenous herbal extract IM-133N containing extracts of Prosopis glandulosa Torr and Symplocos racemosa Roxb were evaluated for potential immunomodulatory effects using RAW264.7 and THP-1 cells. The incubation of the cells for 24 h with IM-133N over a dose range 0-125 µg/ml did not cause
Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge