Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Nature Communications 2014

A two-locus interaction causes interspecific hybrid weakness in rice.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Chen Chen
Hao Chen
You-Shun Lin
Jin-Bo Shen
Jun-Xiang Shan
Peng Qi
Min Shi
Mei-Zhen Zhu
Xue-Hui Huang
Qi Feng

Schlüsselwörter

Abstrakt

Reproductive barriers perform a vital role during speciation. Hybrid weakness, the poorer development of hybrids compared with their parents, hinders gene exchange between different species at the postzygotic stage. Here we show that two incompatible dominant loci (Hwi1 and Hwi2) involving three genes are likely to determine the high temperature-dependent expression of hybrid weakness in interspecific hybrids of rice. Hwi1 comprises two leucine-rich repeat receptor-like kinase (LRR-RLK) genes, 25L1 and 25L2, which are specific to wild rice (Oryza rufipogon) and induce hybrid weakness. Hwi2, a rare allele that is predominantly distributed in indica rice (Oryza sativa), encodes a secreted putative subtilisin-like protease. Functional analysis indicated that pyramiding of Hwi1 and Hwi2 activates the autoimmune response in the basal nodes of hybrids, interrupting root formation and then impairing shoot growth. These findings bring new insights into our understanding of reproductive isolation and may benefit rice breeding.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge