Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Chemistry and Biodiversity 2018-Nov

Biological Evaluation of a New Lignan from the Roots of Rice (Oryza sativa).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Tae Kyoung Lee
Dahae Lee
Jae Sik Yu
Mun Seok Jo
Su Cheol Baek
Myoung-Sook Shin
Yoon-Joo Ko
Ki Sung Kang
Ki Hyun Kim

Schlüsselwörter

Abstrakt

LC/MS-based phytochemical analysis of an EtOH extract of the roots of rice (Oryza sativa; Gramineae), which takes a crucial role in the stable crop population in Asia, resulted in the isolation of a new lignan, oryzativol C (1), as a minor component. The chemical structure of compound 1 was unambiguously confirmed using spectroscopic evidence (including 1D- and 2D-NMR data), HR-ESI-MS, and CD data analysis. Considering the traditional medicinal efficacy of O. sativa and its importance as a food crop, compound 1 was evaluated for effects on breast cancer cell lines (MDA-MB-231) and on glucose-stimulated insulin secretion in an INS-1 pancreatic β-cell line. Compound 1 showed mild cytotoxicity toward the MDA-MB-231. Furthermore, compound 1 stimulated insulin secretion in INS-1 pancreatic β-cells without inducing cytotoxicity. These results indicate that compound 1 is an active ingredient of O. sativa that offers health benefits including inhibition of breast cancer cell proliferation and hyperglycemia control.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge