Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Biomedicine & pharmacotherapy = Biomedecine & pharmacotherapie 2018-Feb

Gramine attenuates EGFR-mediated inflammation and cell proliferation in oral carcinogenesis via regulation of NF-κB and STAT3 signaling.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Arunkumar Ramu
Suresh Kathiresan
Hemavardhini Ramadoss
Anandhi Nallu
Ramachandran Kaliyan
Theerthu Azamuthu

Schlüsselwörter

Abstrakt

Gramine, a natural indole alkaloid found in Hordeum vulgare has been possesses anti-mutagenic properties. The aim of the present study was to evaluate the effect of gramine on inflammation and proliferation in 7,12-dimethylbenz[a]anthracene(DMBA)-induced hamster buccal pouch (HBP) carcinogenesis. Epidermal growth factor receptor (EGFR) tyrosine kinase phosphorylation trigged PI3K/Akt/mTOR and JAK signaling that activates NF-κB and STAT3. In contrast, gramine suppressed EGFR tyrosine kinase phosphorylation and simultaneously inhibiting PI3K/Akt/mTOR and JAK phosphorylation, thereby blockage NF-κB and STAT3 nuclear translocation. Attenuation of these oncogenic signals leads to downregulated iNOS, COX-2, TNF-α, IL-6, cyclin D1 and PCNA protein expressions. In addition, gramine enhanced the expression of the tumor suppressors p53, p21(WAF1/CIP1) and Gsk-3β by inhibiting MDM2. These results suggested that gramine exhibited anti-inflammation and anti-proliferation effects via suppressed EGFR/PI3K/Akt/mTOR/ IKK/NF-κB and JAK/STAT3 signaling pathways.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge