Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Padiatrie und Padologie 1990

[Persistent neonatal hypoglycemia in nesidioblastosis of the pancreas].

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
F Reiterer
A Gamillscheg
E Ritschl
W D Müller
J Schwingshandl
M Borkenstein
J Klos
M Ratschek
C Fellbaum

Schlüsselwörter

Abstrakt

A now 10 month old female infant suffered from persistent non ketotic neonatal hypoglycemia despite continuous intravenous application of glucose (greater than 10 mg/kg/min). There was only a transient response of blood glucose after intravenous administration of glucagon and prednisolon. Biochemical findings indicated hyperinsulinismus (insulin level of 26 mE/ml during hypoglycemia). Oral diazoxid treatment in high doses (22 mg/kg) stopped hypoglycemia episodes for several days but the newborn remained glucose infusion depended. Finally the treatment had to be interrupted because of vomiting. At the age of 4 1/2 weeks a subtotal pancreatectomy was performed. The histological examination of the pancreas confirmed the clinically suspected diagnosis of nesidioblastosis. After pancreatectomy the infant required insulin therapy. Since six months the girl is without insulin in a good condition. Despite periods of arrested head growth before pancreatectomy the psychomotoric development is normal.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge