Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Nutrients 2018-Nov

Redox Homeostasis and Natural Dietary Compounds: Focusing on Antioxidants of Rice (Oryza sativa L.).

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Wiramon Rungratanawanich
Maurizio Memo
Daniela Uberti

Schlüsselwörter

Abstrakt

Redox homeostasis may be defined as the dynamic equilibrium between electrophiles and nucleophiles to maintain the optimum redox steady state. This mechanism involves complex reactions, including nuclear factor erythroid 2-related factor 2 (Nrf2) pathway, activated by oxidative stress in order to restore the redox balance. The ability to maintain the optimal redox homeostasis is fundamental for preserving physiological functions and preventing phenotypic shift toward pathological conditions. Here, we reviewed mechanisms involved in redox homeostasis and how certain natural compounds regulate the nucleophilic tone. In addition, we focused on the antioxidant properties of rice and particularly on its bioactive compound, γ-oryzanol. It is well known that γ-oryzanol exerts a variety of beneficial effects mediated by its antioxidant properties. Recently, γ-oryzanol was also found as a Nrf2 inducer, resulting in nucleophilic tone regulation and making rice a para-hormetic food.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge