Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Organic and Biomolecular Chemistry 2017-Jan

Shining new light on ancient drugs: preparation and subcellular localisation of novel fluorescent analogues of Cinchona alkaloids in intraerythrocytic Plasmodium falciparum.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
John G Woodland
Roger Hunter
Peter J Smith
Timothy J Egan

Schlüsselwörter

Abstrakt

Fluorescent derivatives of the archetypal antimalarial quinine and its diastereomer, quinidine, suitable for cellular imaging have been synthesised by attaching the small extrinsic fluorophore, NBD. Interactions of these derivatives with ferriprotoporphyrin IX were evaluated to verify that insights generated by live-cell imaging were relevant to the parent molecules. These analogues are shown by confocal and super-resolution microscopy to accumulate selectively in Plasmodium falciparum. Localisation to the region corresponding to the digestive vacuole supports the putative primary role of these alkaloids as haemozoin inhibitors. Quantitative analysis revealed minimal accumulation within the nucleus, rejecting the disruption of DNA replication as a possible mode of action. While extensive localisation to phospholipid structures and associated organelles was observed, the analogues did not show evidence of association with neutral lipid bodies.

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge