Deutsch
Albanian
Arabic
Armenian
Azerbaijani
Belarusian
Bengali
Bosnian
Catalan
Czech
Danish
Deutsch
Dutch
English
Estonian
Finnish
Français
Greek
Haitian Creole
Hebrew
Hindi
Hungarian
Icelandic
Indonesian
Irish
Italian
Japanese
Korean
Latvian
Lithuanian
Macedonian
Mongolian
Norwegian
Persian
Polish
Portuguese
Romanian
Russian
Serbian
Slovak
Slovenian
Spanish
Swahili
Swedish
Turkish
Ukrainian
Vietnamese
Български
中文(简体)
中文(繁體)
Planta 2002-Feb

Structure and development of epiphylly in knox-transgenic tobacco.

Nur registrierte Benutzer können Artikel übersetzen
Einloggen Anmelden
Der Link wird in der Zwischenablage gespeichert
Jinxing Lin
Kai J Müller

Schlüsselwörter

Abstrakt

Anatomical modifications and developmental patterns of tobacco (Nicotiana tabacum L.) plants transgenic for the barley (Hordeum vulgare L.) homeo box genes bkn-1 or bkn-3 were analysed and the morphogenetic processes interpreted. No appreciable difference between bkn-1 and bkn-3 transgenic tobacco was observed in the examined transgenic plants. They were dwarfed and developed epiphyllous appendages on all leaves except the cotyledons. Two major categories of epiphyllous structure were recognised: (i) vegetative shoots on juvenile heart-shaped leaves and (ii) inflorescences or flowers on adult lanceolate leaves. Both types of epiphyllous structure originated in the subepidermal layers, either directly from individual meristems or from an expanded meristematic "cushion". Structural analysis confirmed that the occurrence of epiphylls in the tobacco transformants represented a switch from determinate to indeterminate leaf growth and reproduced the phenotype of the barley Hooded mutant, which had earlier been shown to be associated with the bkn-3 gene [K.J. Muller et al. (1995) Nature 374:727-730].

Treten Sie unserer
Facebook-Seite bei

Die vollständigste Datenbank für Heilkräuter, die von der Wissenschaft unterstützt wird

  • Arbeitet in 55 Sprachen
  • Von der Wissenschaft unterstützte Kräuterkuren
  • Kräutererkennung durch Bild
  • Interaktive GPS-Karte - Kräuter vor Ort markieren (in Kürze)
  • Lesen Sie wissenschaftliche Veröffentlichungen zu Ihrer Suche
  • Suchen Sie nach Heilkräutern nach ihrer Wirkung
  • Organisieren Sie Ihre Interessen und bleiben Sie über Neuigkeiten, klinische Studien und Patente auf dem Laufenden

Geben Sie ein Symptom oder eine Krankheit ein und lesen Sie über Kräuter, die helfen könnten, geben Sie ein Kraut ein und sehen Sie Krankheiten und Symptome, gegen die es angewendet wird.
* Alle Informationen basieren auf veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen

Google Play badgeApp Store badge